Energieeinsparung mit EPS: Nachhaltig, zukunftsweisend, effizient

Einsparung ist die beste Möglichkeit, Ressourcen zu schonen.

EPS sorgt dafür, dass Einsparungen ohne Komfortverlust möglich sind – und das gleich in zweifacher Hinsicht. Durch eine EPS-Dämmung lässt sich der Wärmeverlust von Gebäuden deutlich reduzieren. Das führt zu spürbar sinkenden Kosten bei der Verwendung von fossilen Energieträgern wie Gas und Öl. Eine hochwertige EPS-Dämmung macht darüber hinaus Wärmepumpen-Konzepte zu einer interessanten Option – auch bei Bestandsgebäuden. Recycelbares EPS hat zudem den Vorteil, dass der Ressourcen- und Energiebedarf in der Produktion weiter sinkt, weil keine neuen Rohstoffe gewonnen und eingesetzt werden müssen. So reduziert sich der CO2-Fußabdruck von Bestandsgebäuden oder Neubauten um ein Vielfaches.

Vorteile von EPS

Effiziente Energieeinsparungen erfordern innovative Ansätze. EPS bietet die Grundlage für Lösungen, die nachhaltig und zukunftsorientiert sind.

  • Hohe Verfügbarkeit
  • Starke Dämmwirkung
  • Hohe Energieeffizienz
  • Recycelbarer Rohstoff

EPS-Recycling

Die Energieeinsparung mit EPS macht das Material zu einem beliebten Baustoff. Mit der wachsenden Popularität wird in Zukunft die Menge an Recycling-EPS-Rohstoffen zunehmen.

Wie lässt sich dieses Material sinnvoll nutzen? Brohlburg widmet sich schon heute diesem wichtigen Zukunftsthema und bietet gemeinsam mit Partnern wegweisende EPS-Recycling-Lösungen an.

Dabei ist es das Ziel, den Rohstoff im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu erhalten und neue Produkte aus alten Materialien zu gewinnen. Neben der thermischen Verwertung ist die Wiedernutzung daher ein konkreter Wunsch. Aus dieser Überlegung heraus entstand die Initiative Polystyrene Loop. Gemeinsam mit anderen deutschen Herstellern engagiert sich Brohlburg als Gründungsmitglied für das Projekt Kreislaufwirtschaft mit EPS.

Titan-EPS: Die moderne EPS-Variante

Titan EPS®:
Die moderne EPS-Variante

Brohlburg widmet sich nicht nur der Herstellung von EPS, sondern auch der Erforschung und Erprobung neuer EPS-Varianten zur Energieeinsparung. So ist Titan EPS® von Brohlburg B-plus entstanden. Die Dämmplatten bestehen wie normales EPS zu 98 Prozent aus Luft, was für die hervorragenden Dämmeigenschaften sorgt.

Das Besondere ist, dass durch das Grafit an den Zellwänden der EPS-Perlen auch Wärmestrahlung zurückgehalten wird. Das sorgt für zusätzliche Dämmeffekte, sodass für die gleiche Dämmwirkung wie mit weißem EPS bis zu 50 Prozent der Ressourcen eingespart werden können. Das Material steht für diverse Anwendungen zur Verfügung. Dafür gibt es von B+ hocheffiziente, spezialisierte Lösungen für den Einsatz vom Keller bis zum Dach.

Wir sorgen für Energieeinsparung.

Erhalten Sie hier eine persönliche Beratung.

  • Individuelle Lösung
  • Expertenberatung